Rimage AutoPrism III und Everest Encore Autoprinter
Das Thermotransfer bzw. Thermo-Retransfer Druckverfahren ist die professionellste
Technologie zur Bedruckung optischer Medien wie Blu-ray (BD), DVD und CD. Beim
Thermo-Retransfer Druck werden die Farben zunächst auf eine Trägerfolie
aufgebracht, die dann gemeinsam thermisch fest mit der CD oder DVD verbunden
werden. Die hochfeste Trägerfolie dient gleichzeitig als Schutzfolie und macht
das Label so unempfindlich gegenüber Kratzern und Feuchtigkeit. Spezielle
Farbpigmente sorgen dafür, dass sich Label auch bei längerer, direkter
UV-Einstrahlung nicht verfärben.
Professionelle Nutzer schätzen das
Thermo-Retransfer Druckverfahren nicht nur wegen der Geschwindigkeit und
Beständigkeit des Drucks, sondern auch aufgrund seiner Zuverlässigkeit und
Berechenbarkeit. Die Druckkosten sind genau kalkulierbar und technische
Störungen sind deutlich seltener als bei anderen Druckverfahren.
Der AutoPrism III und Everest Encore Thermo-Retransfer Drucker bieten Kunden eine Reihe von Vorteilen die
einzigartig sind:
600 dpi Druckauflösung: Die zur Zeit
höchste Druck Auflösung im Industriebereich liefert Fotoqualität
mit detailgetreuer Abbildung bei der Bedruckung von BDs, DVDs und
CDs.
Langlebigkeit: Die Thermotransfer und Thermo-Retransfer
Drucktechnologie für BDs, DVDs und CDs erzeugt Druck Labels die sofort wisch-
und kratzfest sind mit einer UV Beständigen
Druckqualität.
Vollflächen Druck: Durch Verwendung von
spezieller Oberflächenversiegelung, bedruckt der Everest Encore die komplette
verfügbare Fläche von optischen Speichermedien. Vom Innenring bis zum
Außenrand.
Fest kalkulierbare Druckkosten: Die Everest Encore Druckbänder haben eine festgelegte Anzahl von Druckfelder. Hieraus ergeben
sich fest kalkulierbare Druckkosten sowie Druckmengen. Ein Kontrollsystem
überwacht die Anzahl der Drucke und gibt frühzeitig Status- und Warnmeldungen
aus.
Fixe Kosten pro Disc: Aufgrund der fest
kalkulierbaren Kosten pro Disc können Produktionsbudgets erstellt und eingeplant
werden.